Page 35 - OSP Einblicke 2-2015
P. 35
SLZB Die Sportlerehrung des SLZB


Sommerfest und Eröffung des Schulinternats // Fotos: Cornelia Waligora Der Spitzensport ist „angekommen“ // Text: Philipp Struwe



E s ist gute Tradition am
Schul- und Leistungs-
sportzentrum Berlin, dass
am Schuljahresende die „beste
Sportlerin“, „der beste Sportler“
und die „beste Mannschaft“ des
vergangenen Schuljahres ausge -
zeichnet werden.
In diesem Jahr stand die Sport-
lerehrung unter dem Motto „AN-
GEKOMMEN“, denn nach einem
fast vollendeten Schuljahr sind
alle Schüler/Sportler und das
gesamte Kollegium am neuen
Standort in Berlin-Hohenschön-
hausen angekommen. Um dies
zu feiern und zu ehren, hatte sich
die Berliner Polit- und Sportpro-
minenz angekündigt.

Den Anfang machte der Senator für Stadtentwicklung und Für die circa 1.200 Zuschauer hieß es dann: „selbst aktiv und
Umwelt, Herr Geisel. In seiner Rede zur „offiziellen Schlüssel- sportlich werden“. Rund um das Schulgelände hatten die fünf
übergabe an das SLZB“ hob er den besonderen Stellenwert Berliner Top-Vereine (Alba Berlin, BR Volleys, Eisbären Berlin,
dieser Schule für Berlin, aber auch für ganz Deutschland, gera- Füchse Berlin und Hertha BSC) sowie die BSR und die Spar-
de vor dem Hintergrund der Hamburger Olympiabewerbung, kasse Berlin Aktionen aufgebaut, die die Geschicklichkeit ihrer
hervor. Besucher erforderten.


Im Anschluss stellte die Senatorin für Bildung, Jugend und Schließlich kam es im Beisein der Schulsenatorin zu einer
Wissenschaft, Frau Scheeres, heraus, dass am SLZB die duale Scheckübergabe an den Verein Kinderlaecheln e.V., der sich
für krebskranke Kinder engagiert. Im Rahmen eines Spenden-
Karriere in Schule und im Leistungssport höchste Anerken-
D as traditionelle Sommerfest am 9. Juli war in diesem Viele Trainer waren der Einladung ebenso gefolgt wie ehema- nung erfährt. Dabei hörten sicherlich die circa 150 zukünfti- laufs am 01.06.2015 erliefen die Schüler/innen mehrere tau-
Jahr verbunden mit der feierlichen Eröffnung des lige Bewohner. Besonders angetan waren natürlich die heuti-
send Euro, die für diesen guten Zweck zur Verfügung gestellt
gen Schülerinnen und Schüler besonders zu, die von der Se-
natorin herzlich an ihrer neuen Schule begrüßt wurden.
neu rekonstruierten Schulinternats am Schul- und gen Internatsschüler von ihrem neuen Heim.
wurden.
Leistungszentrum Berlin (SLZB).
Besonderer Dank gilt den Verantwortlichen und den verschie - Der Leiter des OSP-Berlin, Herr Dr. Bähr und der Abteilungs-
Zu den Gästen zählten neben Schulleiter Dr. Gerd Neu-denen Gewerken, welche das Schulinternat innerhalb einer leiter für Leistungssport des LSB, Herr Schlizio, gratulierten
mes Vertreter des Olympiastützpunktes, des Landes-Jahresfrist in ein Schmuckstück verwandelt haben. den von der gesamten Schüler- und Lehrerschaft gewählten
sportbundes, zahlreiche Lehrer und Tutoren, Kolle- Auch dem Erzieherteam und Ute Ziebell sei gedankt. Ein gan- Sportlern herzlich. Die Sieger sind: Satou Sabally (Basketball),
gen vom Sozialpädagogischen Bereich und der Ver- zes Jahr in provisorischer Unterkunft wurde erfolgreich über - Daniel Zorn (Judo) und die B-Jugend Füchse Berlin (Handball).
waltung sowie Vertreter des Fördervereins des SLZB. brückt.
























34 35
   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40