Page 21 - OSP Einblicke 2-2015
P. 21
Qualifikation für RIO 2016 KANURENNSPORT VOLLEYBALL - HALLE
WER kann sich WIE, WANN und WO qualifizieren? Teilnehmer: Maximale Bootsquotenplätze: 12 pro Nation Teilnehmer: 1 Quotenplatz pro Nation und Geschlecht
Maximale Athletenquotenplätze: 18 pro Nation
(8 Kajak Männer, 4 Canadier Männer, 6 Kajak Frauen) Herren - 12 Mannschaften mit jeweils 12 Spielern
Frauen – 12 Mannschaften mit jeweils 12 Spielerinnen
In Berlin sind es derzeit 122 Sportlerinnen und Sportler aus 23 olympischen Sportarten, die ihren Traum von Rio 2016 leben. Qualifikationszeitraum: 19.08.2015 bis 05.06.2016
Doch welche Kriterien müssen eigentlich für eine Teilnahme an den Olympischen Spielen erfüllt werden? Wie viele Startplätze es Qualifikationszeitraum: 09/2015 bis 08/2016
in den einzelnen Wettkämpfen gibt und nach welchen Kriterien die Qualifikation stattfindet, wird vom IOC (International Olym- Qualifikationsmodus: Qualifikationsmodus:
pic Comitee) festgelegt und ist von Sportart zu Sportart unterschiedlich. Damit Sie auch den Überblick behalten, haben wir alle f Vergabe von Quotenplätzen (90 Bootsquotenplätze und f Gastgeber Brasilien ist bereits qualifiziert.
wichtigen Informationen übersichtlich und kompakt zusammengestellt. In den folgenden Ausgaben des OSP-Magazins werden 174 Athletenquotenplätze) bei der WM 2015 in Mailand/ f Zwei Startplätze werden über den „World Cup“ vom
weitere Sportarten und deren Qualifikationsmodi erklärt. ITA (19.-23.08.2015) 08. bis 23.09.2015 in Japan ausgespielt.
f Vergabe weiterer Quotenplätze (54 Bootsquotenplätze
und 72 Athletenquotenplätze) bei kontinentalen Qualifi- f Vier Startplätze werden an die jeweiligen Sieger der
BOXEN LEICHTATHLETIK kationsregatten (Europa: 18.-19.05.2016, Ort: Duisburg) kontinentalen Olympia-Qualifikationsturniere vergeben.
Das Turnier der Herren findet im Januar 2016 statt.
f Die Qualifikation erfolgt über zwei nationale Qualifika-
Teilnehmer: 286 Aktive (36 Frauen/250 Männer) Teilnehmer: 2005 Aktive; 133 Quotenplätze pro Nation; 141 tionsveranstaltungen (Ranglisten) und einen internatio - f Vier Startplätze (Plätze 1 bis 3) wurden über ein Welt-
Frauen - 3 Gewichtsklassen (12 Teilnehmer pro Gewichtsklasse) Teilnehmer pro Nation – 69 Frauen; 72 Männer; max. 3 pro Dis- nalen Leistungsnachweis (oben genannte internationale Olympiaqualfikationsturnier, das gemeinsam mit der
Männer - 10 Gewichtsklassen (18 bis 28 Teilnehmer pro Gewichtsklasse) ziplin; max. 6 pro Staffel Regatten). Asiatischen Kontinentalqualifikaion ausgetragen wird,
Maximale Quotenplätze: 13 pro Nation (3 Frauen/10 Männer) Qualifikationszeitraum: 01.01.2015 bis11.07.2016 für 10.000m, ermittelt. Das Turnier findet im Mai/Juni 2016 in Japan
ein Teilnehmer pro Gewichtsklasse. Die Quotenplätze sind sowohl Marathon, Gehen, Zehnkampf und Siebenkampf; f Am 16.-17.04.2016 und 29.04.-01.05.2016 sind nationale statt.
bei den Frauen als auch bei den Männern persönlich gebunden! 01.05.2015 bis11.07.2016 für alle anderen Einzeldisziplinen Qualifikationen in Duisburg f Der letzte Startplatz wird über ein „Internkontinental
Qualifikationszeitraum: 01/2015 bis 06/2016 01.01.2015 bis 11.07.2016 für die Staffeln f Der internationale Leistungsnachweis muss zum WC in Olympia-Qualifikationsturnier“ ausgespielt
Qualifikationsmodus-Frauen: Qualifikationsmodus: Duisburg am 20.-22.5.2016 (nur Kernmannschaft) und/ (ohne europäische Beteiligung).
oder zum WC Racice am 27.-29.05.2016 (Quereinsteiger,
Weltmeisterschaft 01. bis 14.02.2016 in Astana; f Qualifikationsprozess Sportler die noch Quotenplätze erringen müssen und
Plätze 1 bis 4 Athleten/innen können sich auf zwei Wegen qualifizieren: Kernmannschaft, wenn der Leistungsnachweis noch
Europäisches Qualifikationsturnier 20.04. bis Erfüllung der Qualifikationsnorm im Qualifikations- nicht erbracht wurde) erbracht werden.
25.04.2016 in Istanbul; Plätze 1 bis 2 zeitraum ; Einladung der IAAF als “best ranked athlete”
Qualifikationsmodus-Männer: innerhalb der Maximalquote des NOK pro Disziplin. f Nach dem Weltcup Racice schlägt der Cheftrainer dem
Sportdirektor die Mannschaft zur Nominierung vor.
f 1. World Series of Boxing (WSB) IAAF publiziert am 12.07.2016 die spezifische
-49kg, -91kg, +91kg Platz 1 „IAAF World Ranking List for Olympic Games Wettbewerbe
Männer Kajak:
-52kg bis -81kg Plätze 1 bis 2 Qualification“(ausgenommen der Disziplinen 5.000m, K 1 1.000 m, K1 200 m, K2 1.000 m, K2 200 m, K4 1.000 m
Maßnahme abgeschlossen, keine deutsche Qualifikation. 10.000m, Gehen und Marathon) Männer Canadier:
f 2. AIBA Professional Boxing (APB) f Qualifikationswettkämpfe C1 1.000 m, C1 200 m, C2 1000 m
Einzel-Rangliste Oktober 2014 bis 04.07.2015 Alle Wettkämpfe, welche von der IAAF, ihren Kontinen- Frauen Kajak:
pro Gewichtsklasse Plätze 1 bis 2 talverbänden oder nationalen Mitgliedsverbänden K1 500 m, K1 200 m, K2 500 m, K4 500 m
Quotenplätze durch Erik Pfeifert und Artem Haru- organisiert oder autorisiert sind und in Übereinstim-
tyunyan errungen. mung mit den IAAF Regeln durchgeführt werden
f 3. AIBA Open Boxing (AOB) f Marathon und Gehen
Weltmeisterschaft 05. bis 18.10.2015 in Doha Die ersten 20 Läufer und Läuferinnen der Weltmeister - Team RIO Team RIO
-91kg, +91kg Platz 1 schaft 2015 in Peking
-49kg, -52kg, -81kg Plätze 1 bis 2 Die zehn besten Finisher der IAAF Gold Label Mara- Marcus Groß Lisa Jahn Deborah Niche Kostja Stroinski Sebastian Kühner
-56kg bis -75kg Plätze 1 bis 3 thons der Jahre 2015 und 2016
f 4. AOB Kontinentales Qualifikationsturnier f Staffeln
20.04. bis 01.05.2016 in Istanbul, pro Gewichtsklasse WASSERBALL - MÄNNER Team RIO
Plätze 1 bis 3 Die acht besten Nationen der IAAF World Relays 2015
sowie die acht besten Nationen der Weltrangliste
f 5.APB/WSB Welt-Qualifikationsturnier (ohne die bereits durch die World Relays 2015 qualifi- Teilnehmer: 260 Aktive w/m - 20 Mannschaften (Wettkampfzeitraum: 06.-20.08.2016)
13. bis 22.05.2016 in Sofia zierten Nationen) in jedem Staffelwettbewerb auf der
-91kg, +91kg Platz 1 Basis der Addition der zwei schnellsten im Qualifikati- Qualifikationszeitraum: 23.06.2015 – Olympiaqualifikationsturnier (Datum N.N., Florenz ITA)
-49kg bis -81kg Plätze 1 bis 3 onszeitraum gelaufenen Zeiten. Qualifikationsmodus: Marin Restovic Mateo Cuk Marko Stamm
f 6.AOB Welt-Qualifikationsturnier f Männer-Turnier (12 Mannschaften mit insgesamt 156 Teilnehmern)
07. bis 19.06.2016 in Baku 13 Spieler pro Mannschaft
-91kg, +91kg Platz 1
-49kg Plätze 1 bis 2 f Internationaler Qualifikationsweg
-52kg bis -81kg Plätze 1 bis 5 1 Team : Platz 1 der World League 2015 (Super Final vom 23.-28.06.2015) Tim Höhne Maurice Jüngling Tobias Preuß
Melanie Bauschke Julia Fischer Christoph Harting Robert Harting
Teams: Platz 1 & 2 der Weltmeisterschaften 2015 (24.07.-09.08.2015, Kazan/RUS)
5 Teams: je 1 Kontinentalvertreter über die kontinentalen Meisterschaften
1 Team: Brasilien als Ausrichterland
3 Teams: Platz 1-3 beim Olympiaqualifikationsturnier
Moritz Oeler
Emir Ahmatovic Abbas Baraou Omar El-Hag Ornella Wahner Betty Heidler Lucas Jakubczyk Raul Spank
Team RIO
Team RIO
Allgemein lässt sich aber schon für alle Sportarten im Voraus sagen, dass es bei der Qualifikation nur darum geht, sich Quotenplätze für Deutschland zu sichern. Welche Sportler dann
20 diese Plätze in Anspruch nehmen dürfen, hängt von den Nominierungskriterien des DOSB ab. Letztendlich schlagen die Bundessportverbände die SportlerInnen dem DOSB vor und 21
dieser meldet dann offiziell die TeilnehmerInnen dem IOC.
WER kann sich WIE, WANN und WO qualifizieren? Teilnehmer: Maximale Bootsquotenplätze: 12 pro Nation Teilnehmer: 1 Quotenplatz pro Nation und Geschlecht
Maximale Athletenquotenplätze: 18 pro Nation
(8 Kajak Männer, 4 Canadier Männer, 6 Kajak Frauen) Herren - 12 Mannschaften mit jeweils 12 Spielern
Frauen – 12 Mannschaften mit jeweils 12 Spielerinnen
In Berlin sind es derzeit 122 Sportlerinnen und Sportler aus 23 olympischen Sportarten, die ihren Traum von Rio 2016 leben. Qualifikationszeitraum: 19.08.2015 bis 05.06.2016
Doch welche Kriterien müssen eigentlich für eine Teilnahme an den Olympischen Spielen erfüllt werden? Wie viele Startplätze es Qualifikationszeitraum: 09/2015 bis 08/2016
in den einzelnen Wettkämpfen gibt und nach welchen Kriterien die Qualifikation stattfindet, wird vom IOC (International Olym- Qualifikationsmodus: Qualifikationsmodus:
pic Comitee) festgelegt und ist von Sportart zu Sportart unterschiedlich. Damit Sie auch den Überblick behalten, haben wir alle f Vergabe von Quotenplätzen (90 Bootsquotenplätze und f Gastgeber Brasilien ist bereits qualifiziert.
wichtigen Informationen übersichtlich und kompakt zusammengestellt. In den folgenden Ausgaben des OSP-Magazins werden 174 Athletenquotenplätze) bei der WM 2015 in Mailand/ f Zwei Startplätze werden über den „World Cup“ vom
weitere Sportarten und deren Qualifikationsmodi erklärt. ITA (19.-23.08.2015) 08. bis 23.09.2015 in Japan ausgespielt.
f Vergabe weiterer Quotenplätze (54 Bootsquotenplätze
und 72 Athletenquotenplätze) bei kontinentalen Qualifi- f Vier Startplätze werden an die jeweiligen Sieger der
BOXEN LEICHTATHLETIK kationsregatten (Europa: 18.-19.05.2016, Ort: Duisburg) kontinentalen Olympia-Qualifikationsturniere vergeben.
Das Turnier der Herren findet im Januar 2016 statt.
f Die Qualifikation erfolgt über zwei nationale Qualifika-
Teilnehmer: 286 Aktive (36 Frauen/250 Männer) Teilnehmer: 2005 Aktive; 133 Quotenplätze pro Nation; 141 tionsveranstaltungen (Ranglisten) und einen internatio - f Vier Startplätze (Plätze 1 bis 3) wurden über ein Welt-
Frauen - 3 Gewichtsklassen (12 Teilnehmer pro Gewichtsklasse) Teilnehmer pro Nation – 69 Frauen; 72 Männer; max. 3 pro Dis- nalen Leistungsnachweis (oben genannte internationale Olympiaqualfikationsturnier, das gemeinsam mit der
Männer - 10 Gewichtsklassen (18 bis 28 Teilnehmer pro Gewichtsklasse) ziplin; max. 6 pro Staffel Regatten). Asiatischen Kontinentalqualifikaion ausgetragen wird,
Maximale Quotenplätze: 13 pro Nation (3 Frauen/10 Männer) Qualifikationszeitraum: 01.01.2015 bis11.07.2016 für 10.000m, ermittelt. Das Turnier findet im Mai/Juni 2016 in Japan
ein Teilnehmer pro Gewichtsklasse. Die Quotenplätze sind sowohl Marathon, Gehen, Zehnkampf und Siebenkampf; f Am 16.-17.04.2016 und 29.04.-01.05.2016 sind nationale statt.
bei den Frauen als auch bei den Männern persönlich gebunden! 01.05.2015 bis11.07.2016 für alle anderen Einzeldisziplinen Qualifikationen in Duisburg f Der letzte Startplatz wird über ein „Internkontinental
Qualifikationszeitraum: 01/2015 bis 06/2016 01.01.2015 bis 11.07.2016 für die Staffeln f Der internationale Leistungsnachweis muss zum WC in Olympia-Qualifikationsturnier“ ausgespielt
Qualifikationsmodus-Frauen: Qualifikationsmodus: Duisburg am 20.-22.5.2016 (nur Kernmannschaft) und/ (ohne europäische Beteiligung).
oder zum WC Racice am 27.-29.05.2016 (Quereinsteiger,
Weltmeisterschaft 01. bis 14.02.2016 in Astana; f Qualifikationsprozess Sportler die noch Quotenplätze erringen müssen und
Plätze 1 bis 4 Athleten/innen können sich auf zwei Wegen qualifizieren: Kernmannschaft, wenn der Leistungsnachweis noch
Europäisches Qualifikationsturnier 20.04. bis Erfüllung der Qualifikationsnorm im Qualifikations- nicht erbracht wurde) erbracht werden.
25.04.2016 in Istanbul; Plätze 1 bis 2 zeitraum ; Einladung der IAAF als “best ranked athlete”
Qualifikationsmodus-Männer: innerhalb der Maximalquote des NOK pro Disziplin. f Nach dem Weltcup Racice schlägt der Cheftrainer dem
Sportdirektor die Mannschaft zur Nominierung vor.
f 1. World Series of Boxing (WSB) IAAF publiziert am 12.07.2016 die spezifische
-49kg, -91kg, +91kg Platz 1 „IAAF World Ranking List for Olympic Games Wettbewerbe
Männer Kajak:
-52kg bis -81kg Plätze 1 bis 2 Qualification“(ausgenommen der Disziplinen 5.000m, K 1 1.000 m, K1 200 m, K2 1.000 m, K2 200 m, K4 1.000 m
Maßnahme abgeschlossen, keine deutsche Qualifikation. 10.000m, Gehen und Marathon) Männer Canadier:
f 2. AIBA Professional Boxing (APB) f Qualifikationswettkämpfe C1 1.000 m, C1 200 m, C2 1000 m
Einzel-Rangliste Oktober 2014 bis 04.07.2015 Alle Wettkämpfe, welche von der IAAF, ihren Kontinen- Frauen Kajak:
pro Gewichtsklasse Plätze 1 bis 2 talverbänden oder nationalen Mitgliedsverbänden K1 500 m, K1 200 m, K2 500 m, K4 500 m
Quotenplätze durch Erik Pfeifert und Artem Haru- organisiert oder autorisiert sind und in Übereinstim-
tyunyan errungen. mung mit den IAAF Regeln durchgeführt werden
f 3. AIBA Open Boxing (AOB) f Marathon und Gehen
Weltmeisterschaft 05. bis 18.10.2015 in Doha Die ersten 20 Läufer und Läuferinnen der Weltmeister - Team RIO Team RIO
-91kg, +91kg Platz 1 schaft 2015 in Peking
-49kg, -52kg, -81kg Plätze 1 bis 2 Die zehn besten Finisher der IAAF Gold Label Mara- Marcus Groß Lisa Jahn Deborah Niche Kostja Stroinski Sebastian Kühner
-56kg bis -75kg Plätze 1 bis 3 thons der Jahre 2015 und 2016
f 4. AOB Kontinentales Qualifikationsturnier f Staffeln
20.04. bis 01.05.2016 in Istanbul, pro Gewichtsklasse WASSERBALL - MÄNNER Team RIO
Plätze 1 bis 3 Die acht besten Nationen der IAAF World Relays 2015
sowie die acht besten Nationen der Weltrangliste
f 5.APB/WSB Welt-Qualifikationsturnier (ohne die bereits durch die World Relays 2015 qualifi- Teilnehmer: 260 Aktive w/m - 20 Mannschaften (Wettkampfzeitraum: 06.-20.08.2016)
13. bis 22.05.2016 in Sofia zierten Nationen) in jedem Staffelwettbewerb auf der
-91kg, +91kg Platz 1 Basis der Addition der zwei schnellsten im Qualifikati- Qualifikationszeitraum: 23.06.2015 – Olympiaqualifikationsturnier (Datum N.N., Florenz ITA)
-49kg bis -81kg Plätze 1 bis 3 onszeitraum gelaufenen Zeiten. Qualifikationsmodus: Marin Restovic Mateo Cuk Marko Stamm
f 6.AOB Welt-Qualifikationsturnier f Männer-Turnier (12 Mannschaften mit insgesamt 156 Teilnehmern)
07. bis 19.06.2016 in Baku 13 Spieler pro Mannschaft
-91kg, +91kg Platz 1
-49kg Plätze 1 bis 2 f Internationaler Qualifikationsweg
-52kg bis -81kg Plätze 1 bis 5 1 Team : Platz 1 der World League 2015 (Super Final vom 23.-28.06.2015) Tim Höhne Maurice Jüngling Tobias Preuß
Melanie Bauschke Julia Fischer Christoph Harting Robert Harting
Teams: Platz 1 & 2 der Weltmeisterschaften 2015 (24.07.-09.08.2015, Kazan/RUS)
5 Teams: je 1 Kontinentalvertreter über die kontinentalen Meisterschaften
1 Team: Brasilien als Ausrichterland
3 Teams: Platz 1-3 beim Olympiaqualifikationsturnier
Moritz Oeler
Emir Ahmatovic Abbas Baraou Omar El-Hag Ornella Wahner Betty Heidler Lucas Jakubczyk Raul Spank
Team RIO
Team RIO
Allgemein lässt sich aber schon für alle Sportarten im Voraus sagen, dass es bei der Qualifikation nur darum geht, sich Quotenplätze für Deutschland zu sichern. Welche Sportler dann
20 diese Plätze in Anspruch nehmen dürfen, hängt von den Nominierungskriterien des DOSB ab. Letztendlich schlagen die Bundessportverbände die SportlerInnen dem DOSB vor und 21
dieser meldet dann offiziell die TeilnehmerInnen dem IOC.