Page 25 - OSP Einblicke 2-2015
P. 25
Berliner Gesichter für Rio...
Knüppeln bis zum letzten Tag // Text: Claus Frömming Du sagst, Du „knüppelst“ jeden Tag? Wie sieht das konkret Der Moderne Fünfkampf hat durch die Heim-WM mal kurz
aus?
eine hohe Aufmerksamkeit gehabt. Stört es Dich, dass das
„Ich trainiere jeden Tag drei bis vier Einheiten, sechs Tage die nicht immer so ist?
Wie Weltmeister Alexander Nobis sein Olympia-Ticket für Rio lösen will Woche. Dazu gehören täglich Schwimmen und Laufen. Rei- „Nein, das nicht. Ich freue mich viel mehr, wenn die Aufmerk -
ten, Fechten und Krafttraining wechseln sich ab. Insgesamt samkeit groß ist, so wie zu den Weltmeisterschaften daheim.“
E s war die größte Überraschung bei der Weltmeisterschaft im Modernen Fünfkampf im Juli 2015 in ein Pensum von 25 Stunden pro Woche.“ Du bildest mit Lena Schöneborn das wohl erfolgreichste
Berlin: Alexander Nobis (25, Wasserfreunde Spandau 04) gewann gemeinsam mit Marvin Dogue
Das Staffel-Gold bei der WM in Berlin ist Dein bisher größ-
Fünfkampf-Paar der Welt. Wie sieht der Alltag bei euch
(Potsdam) Gold in der Staffel. Gleich am ersten Wettkampftag sorgten die deutschen Männer für
aus, wer bringt den Müll runter?
ter Erfolg, was geht da noch?
diesen ersten Paukenschlag aus Sicht der Gastgeber. Zwei Monate nach dem größten Erfolg seiner
bisherigen Karriere trafen wir den Studenten (Maschinenbau) und Lebensgefährten von Olympiasiegerin
Lena Schöneborn zum Gespräch über Titel, Training und Therapeuten. „Ich schaue immer auf den nächsten Wettkampf, will mög- „Das machen wir beide abwechselnd. Eine Arbeitsteilung ha-
lichst immer gewinnen und mich für Rio qualifizieren. Aber ben wir aber schon: Ich sauge Staub und wische, Lena macht
für eine Medaille bei Olympischen Spielen, da gehört schon die Wäsche...“
reichlich Glück zu.“
Alexander, was hat sich seit eurem WM-Erfolg in der Staf-
fel in Deinem Leben verändert? Kann der Olympiastützpunkt Dich auf dem Weg nach Rio
„Ich habe mehr Interview-Anfragen und kriege auch Wochen noch unterstützen?
danach noch Gratulationen. Darüber freue ich mich. Auch, „Der OSP macht schon sehr viel für mich! Allein wie mich die
dass wir Sportler des Monats Juni der Sportförderung wur- Physiotherapeuten vergangenes Jahr wieder fit gemacht ha-
den, war eine tolle Überraschung. Aber ich werde jetzt nicht ben. Dafür kann ich mich gar nicht oft genug bedanken.“
von Fremden auf der Straße darauf angesprochen. Sponsoren
stehen auch nicht Schlange, also alles beim Alten.“
10 Fragen an Alexander Nobis: entweder oder...?
Es gibt so viele schöne Sportarten. Warum ausgerechnet
Moderner Fünfkampf? Kochen oder Essen gehen? Frühaufsteher oder Lang-
„Ich mag den Sport, das Abwechslungsreiche, die total unter - 1 „Essen gehen!“ 9 schläfer?
schiedlichen Disziplinen. Mein Vater hat meinen Bruder und mich „Langschläfer!“
dazu gebracht, als er uns für ein Sichtungstraining beim früheren Sushi oder Spaghetti? Und Lena?
Landestrainer Rudi Trost anmeldete. Damals war ich zwölf. Das 2 „Hm. Beides!?“ Lacht: „Frühaufsteherin!“
hat sofort Spaß gemacht und ich bin dabei geblieben.“ Alexander Nobis bei der WM 2015 in Berlin
Du warst in der Saison vor der WM lange verletzt, was war los? Du bist noch nicht für Rio qualifiziert, nur zwei Fünfkämp - 3 Auto oder Öffentliche? 10 AC/DC oder Helene Fischer?
„Alles. Bei Musik bin ich voll
„Motorrad!“
„Ich hatte eine entzündete Bizeps-Sehne, die mich von Juni fer dürfen teilnehmen. Welche Meilensteine bis zu einer flexibel!“
bis September außer Gefecht setzte. Erst ab Oktober konnte hoffentlich erfolgreichen Olympia-Qualifikation hast Du Hund oder Katze?
ich wieder voll trainieren. Für die Weltmeisterschaften war ich noch vor Dir? 4 „Hund! Wir hatten früher selbst einen.“
zum Glück rechtzeitig wieder fit.“ „Auch als Weltmeister habe ich keinen Freibrief, daher werde
ich mit sechs anderen, nahezu gleich starken Athleten um die Hertha oder Union? Alexander Nobis
Die Journalisten haben Dich trotz deiner 25 Jahre schon zwei Plätze konkurrieren. Dafür muss ich in der kommenden 5 „Weder noch. Im Fußball interessiert mich nur 6. Mai 1990
Routinier genannt, warum? Saison mehr Weltcup-Punkte sammeln als die anderen. Wir das Nationalteam!“ Verein:
„Ich war der älteste Deutsche bei der WM, damit bin ich wohl knüppeln alle bis zum letzten Tag für dieses Ziel. Am 31. Mai WF Spandau 04
ein Routinier. Aber mit der Bezeichnung kann ich gut leben, ist der Stichtag, dann weiß ich, ob ich mit nach Rio darf.“ Couch oder Club?
ich profitiere ja auch von meiner Erfahrung. Man kennt sei- 6 „Club! Aber nur nach dem Wettkampf!“ (grinst) Trainer:
nen Körper besser, man kennt die Gegner und muss am Wett - Gibt es schon Pläne für die Zeit nach Rio? Bernd Uhlig/Peter Deutsch
kampftag seine Leistung bringen. Im Fechten und Combined „Ich werde meine Bachelorarbeit schreiben und dann gleich Eher Mama- oder eher Papa-Kind? Größter Erfolg:
zählt die Erfahrung. Da wird man mit den Jahren konstanter.“ den Masterstudiengang angehen. Und sportlich mache ich 7 „Beides!“ 1. Platz WM Staffel (2015)
weiter wie bisher. Auch wenn ich ein Routinier bin, ich mache
Deine Lieblingsdisziplinen beim Fünfkampf in der richti- noch ein paar Jahre weiter.“ Berge oder Strand?
gen Reihenfolge sind…? 8 „Strand!“
„Combined, Fechten, Reiten, Schwimmen. Schwimmen kann
ich auch nicht so gut...“
24 25
Knüppeln bis zum letzten Tag // Text: Claus Frömming Du sagst, Du „knüppelst“ jeden Tag? Wie sieht das konkret Der Moderne Fünfkampf hat durch die Heim-WM mal kurz
aus?
eine hohe Aufmerksamkeit gehabt. Stört es Dich, dass das
„Ich trainiere jeden Tag drei bis vier Einheiten, sechs Tage die nicht immer so ist?
Wie Weltmeister Alexander Nobis sein Olympia-Ticket für Rio lösen will Woche. Dazu gehören täglich Schwimmen und Laufen. Rei- „Nein, das nicht. Ich freue mich viel mehr, wenn die Aufmerk -
ten, Fechten und Krafttraining wechseln sich ab. Insgesamt samkeit groß ist, so wie zu den Weltmeisterschaften daheim.“
E s war die größte Überraschung bei der Weltmeisterschaft im Modernen Fünfkampf im Juli 2015 in ein Pensum von 25 Stunden pro Woche.“ Du bildest mit Lena Schöneborn das wohl erfolgreichste
Berlin: Alexander Nobis (25, Wasserfreunde Spandau 04) gewann gemeinsam mit Marvin Dogue
Das Staffel-Gold bei der WM in Berlin ist Dein bisher größ-
Fünfkampf-Paar der Welt. Wie sieht der Alltag bei euch
(Potsdam) Gold in der Staffel. Gleich am ersten Wettkampftag sorgten die deutschen Männer für
aus, wer bringt den Müll runter?
ter Erfolg, was geht da noch?
diesen ersten Paukenschlag aus Sicht der Gastgeber. Zwei Monate nach dem größten Erfolg seiner
bisherigen Karriere trafen wir den Studenten (Maschinenbau) und Lebensgefährten von Olympiasiegerin
Lena Schöneborn zum Gespräch über Titel, Training und Therapeuten. „Ich schaue immer auf den nächsten Wettkampf, will mög- „Das machen wir beide abwechselnd. Eine Arbeitsteilung ha-
lichst immer gewinnen und mich für Rio qualifizieren. Aber ben wir aber schon: Ich sauge Staub und wische, Lena macht
für eine Medaille bei Olympischen Spielen, da gehört schon die Wäsche...“
reichlich Glück zu.“
Alexander, was hat sich seit eurem WM-Erfolg in der Staf-
fel in Deinem Leben verändert? Kann der Olympiastützpunkt Dich auf dem Weg nach Rio
„Ich habe mehr Interview-Anfragen und kriege auch Wochen noch unterstützen?
danach noch Gratulationen. Darüber freue ich mich. Auch, „Der OSP macht schon sehr viel für mich! Allein wie mich die
dass wir Sportler des Monats Juni der Sportförderung wur- Physiotherapeuten vergangenes Jahr wieder fit gemacht ha-
den, war eine tolle Überraschung. Aber ich werde jetzt nicht ben. Dafür kann ich mich gar nicht oft genug bedanken.“
von Fremden auf der Straße darauf angesprochen. Sponsoren
stehen auch nicht Schlange, also alles beim Alten.“
10 Fragen an Alexander Nobis: entweder oder...?
Es gibt so viele schöne Sportarten. Warum ausgerechnet
Moderner Fünfkampf? Kochen oder Essen gehen? Frühaufsteher oder Lang-
„Ich mag den Sport, das Abwechslungsreiche, die total unter - 1 „Essen gehen!“ 9 schläfer?
schiedlichen Disziplinen. Mein Vater hat meinen Bruder und mich „Langschläfer!“
dazu gebracht, als er uns für ein Sichtungstraining beim früheren Sushi oder Spaghetti? Und Lena?
Landestrainer Rudi Trost anmeldete. Damals war ich zwölf. Das 2 „Hm. Beides!?“ Lacht: „Frühaufsteherin!“
hat sofort Spaß gemacht und ich bin dabei geblieben.“ Alexander Nobis bei der WM 2015 in Berlin
Du warst in der Saison vor der WM lange verletzt, was war los? Du bist noch nicht für Rio qualifiziert, nur zwei Fünfkämp - 3 Auto oder Öffentliche? 10 AC/DC oder Helene Fischer?
„Alles. Bei Musik bin ich voll
„Motorrad!“
„Ich hatte eine entzündete Bizeps-Sehne, die mich von Juni fer dürfen teilnehmen. Welche Meilensteine bis zu einer flexibel!“
bis September außer Gefecht setzte. Erst ab Oktober konnte hoffentlich erfolgreichen Olympia-Qualifikation hast Du Hund oder Katze?
ich wieder voll trainieren. Für die Weltmeisterschaften war ich noch vor Dir? 4 „Hund! Wir hatten früher selbst einen.“
zum Glück rechtzeitig wieder fit.“ „Auch als Weltmeister habe ich keinen Freibrief, daher werde
ich mit sechs anderen, nahezu gleich starken Athleten um die Hertha oder Union? Alexander Nobis
Die Journalisten haben Dich trotz deiner 25 Jahre schon zwei Plätze konkurrieren. Dafür muss ich in der kommenden 5 „Weder noch. Im Fußball interessiert mich nur 6. Mai 1990
Routinier genannt, warum? Saison mehr Weltcup-Punkte sammeln als die anderen. Wir das Nationalteam!“ Verein:
„Ich war der älteste Deutsche bei der WM, damit bin ich wohl knüppeln alle bis zum letzten Tag für dieses Ziel. Am 31. Mai WF Spandau 04
ein Routinier. Aber mit der Bezeichnung kann ich gut leben, ist der Stichtag, dann weiß ich, ob ich mit nach Rio darf.“ Couch oder Club?
ich profitiere ja auch von meiner Erfahrung. Man kennt sei- 6 „Club! Aber nur nach dem Wettkampf!“ (grinst) Trainer:
nen Körper besser, man kennt die Gegner und muss am Wett - Gibt es schon Pläne für die Zeit nach Rio? Bernd Uhlig/Peter Deutsch
kampftag seine Leistung bringen. Im Fechten und Combined „Ich werde meine Bachelorarbeit schreiben und dann gleich Eher Mama- oder eher Papa-Kind? Größter Erfolg:
zählt die Erfahrung. Da wird man mit den Jahren konstanter.“ den Masterstudiengang angehen. Und sportlich mache ich 7 „Beides!“ 1. Platz WM Staffel (2015)
weiter wie bisher. Auch wenn ich ein Routinier bin, ich mache
Deine Lieblingsdisziplinen beim Fünfkampf in der richti- noch ein paar Jahre weiter.“ Berge oder Strand?
gen Reihenfolge sind…? 8 „Strand!“
„Combined, Fechten, Reiten, Schwimmen. Schwimmen kann
ich auch nicht so gut...“
24 25