Page 33 - OSP Einblicke 1-2022
P. 33

Laufbahnberatung


         Buntes Haus – Bericht von Maya Tobehn






         Hey, ich bin Maya Tobehn und ich schwimme
                                                  am Olympiastützpunkt Berlin. Ich habe im
         Sommer 2021 beschlossen, mein Fachabitur zu machen. Für
         dessen erfolgreichen Abschluss benötige ich ein einjähriges
         Praktikum meiner Wahl. Da ich mich für mein späteres Leben
         nach meiner sportlichen Karriere orientieren will, habe ich
         mich in Absprache mit meiner Laufbahnberaterin mit der Aus-
         wahl gründlich beschäftigt und für eine tolle Praktikumsstelle
         im sozialen Bereich entschieden.
         Das „Bunte Haus“ ist ein Mehrgenerationenhaus, in dem jeder
         Mensch willkommen ist. Es versteht sich als Freizeit-, Bildungs-
         und Nachbarschaftseinrichtung mit Quartiersbezug und be-
         findet sich im Herzen der Hellersdorfer Promenade. In diesem
         Teil von Berlin leben viele Kinder und Erwachsene mit wenig
         Geld, oft in Erwerbslosigkeit.

         Unsere Kinder haben die Möglichkeiten, sich in sämtlichen
         Bereichen  auszuprobieren  und  weiterzuentwickeln.  Spiele-
         risch werden auch die Grundbildung Lesen, Schreiben, Rech-
         nen sowie die naturwissenschaftliche und kulturelle Bildung
         ermöglicht. Im Besonderen werden zudem die sozialen Fä-
         higkeiten gefördert und solidarische Werte vermittelt. Gerade
         bei diesen Kompetenzen gibt es viele Parallelen zum Sport als
         regelmäßige Freizeitgestaltung.

         Ein Angebot, das für alle Erwachsenen offen steht, ist unsere
         Kleiderstube. Sie ist ein großer Raum, in dem Kleiderspenden
         von Bewohner*innen des Bezirks Marzahn-Hellersdorf ge-
         sammelt werden. Jeder, der als bedürftig gilt, hat das Recht,
         hierherzukommen und Spenden mitzunehmen. Besonders
         für arme Familien ist es schwer, ständig neue Kleidung für die
         Kinder kaufen zu können, deshalb besuchen sie uns. Durch
         das Arbeiten im Bunten Haus habe ich das erste Mal so richtig
         gemerkt, wie viele Menschen zu wenig Geld zum Leben ha-
         ben. Neben dem Tagesgeschäft gehören aber auch Ausflüge
         dazu (zum Beispiel an die Ostsee, Klettern gehen, Museen be-
         sichtigen und Schlittschuhfahren).


         In meinem  Team, das international ist und aus pädagogi-
         schen Fachkräften, Honorarkräften und Ehrenamtlichen be-
         ziehungsweise Freiwilligen diverser Berufsabschlüsse besteht,
         fühle ich mich sehr wohl und kann mich mit meinen Fähigkei-
         ten einbringen.

         Wir würden uns selbstverständlich über Sachspenden in jegli-
         chen Bereichen freuen, seien es eure intakten Sportsachen, die
         ihr nicht mehr bevorzugt, oder intakte Spielsachen eurer Ge-
         schwister, von denen sie sich guten Gewissens trennen können.
         Eure großzügigen Spenden nehme ich gerne entgegen und
         bringe sie in unser Haus. Wer sich für das Betreuer*innensein
         interessiert, kann mich auch gern ansprechen.
         Kontakt "Buntes Haus": 030/ 28868938

          Weitere Informationen unter: www.berlin.de/polizei/beruf/polizist-polizistin-werden                      33
   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38